BRK Senioren-Park Buxheim

Rotkreuzstr. 5
87740 Buxheim
Telefon: 08331 97710
Mail: info@ahbuxheim.brk.de
Natürlich kann es nirgendwo so schön sein wie zuhause. Manchmal zwingen Krankheit oder Alter jedoch dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. In diesem Fall ist es wichtig, dass man sich darauf verlassen kann, in den richtigen Händen zu sein.
Wohnen in bester Betreuung
In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung. Sie werden von examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern, staatlich anerkannten Altenpflegern und Pflegehelfern gepflegt und bestmöglich medizinisch betreut. Bei uns finden Sie die richtigen Rahmenbedingungen, wenn es darum geht, Ihr Leben unabhängig aber mit der unter Umständen gebotenen Sicherheit zu gestalten.
An wen richtet sich unser Angebot?

- Menschen ab dem 60. Lebensjahr, die aufgrund Ihres Alters der Begleitung bedürfen
- pflegebedürftig sind
- altersbedingte Erkrankungen aufweisen
- einer beschützenden Wohnlichkeit bedürfen
- desorientiert sind
- aufgrund psychischer Veränderungen der Hilfe bedürfen
Schwerpunkt Gerontopsychiatrie

Bereits vor über 20 Jahren begannen wir uns auf die stationäre Begleitung, Betreuung und Pflege psychisch veränderter älterer Menschen zu spezialisieren. Wir haben die Möglichkeit, Menschen mit allen Formen und Ausprägungen alterspsychiatrischer Krankheiten aufzunehmen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz (z. B. Alzheimer’sche Krankheit).
In der Praxis zeigt sich nach wie vor, dass immer wieder Bewohnerinnen und Bewohner aus anderen Alten- und Pflegeheimen zu uns kommen, weil andere Einrichtungen auf die Pflege und Betreuung „schwierigerer“ gerontopsychiatrisch erkrankter Personen nicht ausgerichet sind.
Wir haben keine geschlossene Bereiche oder „beschützende Stationen“! Unsere orientierungslosen Bewohnerinnen und Bewohner sind nicht „eingesperrt“!
Jede/r kann sich im gesamten Haus und in unserem riesigen (über 5.000 m² großen) Garten frei bewegen – auch wenn sie / er nicht mehr alleine in den Wohnbereich zurückfindet.
Vollstationäre Pflege
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Bereich der vollstationären Begleitung, Betreuung und Pflege, d. h. die Bewohnerinnen und Bewohner leben nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft in unserem Hause.
Mit den Kostenträgern besteht selbstverständlich ein Versorgungsvertrag über derzeit 141 Plätze.
Kurzzeitpflege
Wir verfügen über mehrere „eingestreute“ Kurzzeitpflege-Plätze: Wenn die Angehörigen eine Zeit lang nicht in der Lage sind, die Pflege zu gewährleiten (z. B. Krankheit, Urlaub), gibt es die Möglichkeit einer vorübergehenden stationären Aufnahme in unserer Einrichtung.
Die Kosten werden unter bestimmten Voraussetzungen und bis zu einer gesetzlich vorgegebenen Höhe von der Pflegekasse übernommen. Fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne!
Was kostet ein Pflegeplatz?
Die Pflegesätze richten sich nach dem Pflegegrad, in den der Pflegebedürftige von den Pflegekassen eingestuft wird und nach den individuellen Kostenmodellen der einzelnen Pflegeeinrichtungen.
Dokumente & Informationen zum Download
Ihre Ansprechpartner
Senioren-Park Buxheim, Rotkreuzstr. 5
Best, Sylvia | Wohnbereichsleiterin | 08331 9771-31 |
Gaß, Sarah | stv. Einrichtungsleiterin, Heimverwaltung | 08331 9771-22 |
Gogesch, Mathilde | Hauswirtschaftsleiterin | 08331 9771-33 |
Kahnert, Christiane | Wohnbereichsleiterin | 08331 9771-30 |
Kielmann, Sabine | Finanzbuchhaltung | 08331 9771-34 |
Kunick, Karsten | Einrichtungsleiter | 08331 9771-0 |
Laqua, Werner | Personalratsvorsitzender | 08331 9771-26 |
Rose, Petra | Wohnbereichsleiterin | 08331 9771-40 |
Sterzer, Brunhilde | Soziale Betreuung / Ehrenamtkoordination | 08331 9771-77 |
Thum, Hanna | Heimverwaltung | 08331 9771-10 |
Verzosa, Jonathan | Wohnbereichsleiter | 08331 9771-32 |
Wehrle, Daniela | stv. Hauswirtschaftsleiterin, Küchenleiterin | 08331 9771-37 |